top of page

Vorbereitung 

bei  MVI Training

macht  Schule

Willkommen beim Weiterbildungstreffpunkt Uster

2 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Hier tun wir das, was wir sehr gut können - und das ist ausbilden.
 

  • Aus diesem Grund vertraut uns auch die Bildungsdirektion des Kt. Zürich verschiedene Ausbildungsprojekte an.

  • Deshalb sind wir als Schulungsinstitut EduQua zertifiziert und werden jährlich in unserem Tun überprüft und neu bestätigt.

  • Deshalb achten wir als zertifiziertes Bildungsinstitut speziell darauf, das wir nur gut ausgebildete Lehrpersonen und Dozenten in unseren Kursen bei der Gymivorbereitung, den Förderkursen und bei der Vorlehre einsetzen.

  • Aus diesem Grund steht bei uns Qualität vor Quantität. Unseren Kleingruppen Unterricht gestalten wir praxisorientiert, gewissenhaft mit moderner Infrastruktur vor Ort und stets mit aktuellem Wissensstand.

  • Deshalb haben wir langjährige Erfahrungen an verschiedenen Bildungsinstituten gesammelt, haben uns selbst stets weitergebildet und bilden auch direkt in KMU aus.

  • Aus diesem Grund sind Eltern-Feedbacks nach 3 Monaten und Besuchsmöglichkeiten während dem Kurs im Unterricht nicht befremdend, sondern willkommen.
     

Unser Schulungsstandort in Uster wird sehr persönlich und mit viel Herzblut geführt. Getränke, Kaffee und Snacks sind bei uns im Kursgeld inbegriffen. 

Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns weitere Wünsche und Anregungen hier zukommen lassen!

Garantierte Kursdurchführung:

Wir bieten folgende Unterrichtsformen an, um die Kursdurchführung auch in schwierigen Zeiten garantieren zu können  =>  Präsenzunterricht - Onlineunterricht und Hybridunterricht

Wichtig:

Sollten die vorgesehenen Kurs-Plätze ausgebucht sein, versuchen wir einen weiteren Kurs anzubieten. Qualität geht bei uns vor Quantität. Im «Notfall» müssen wir leider eine Warteliste führen.

Angebote für Schüler-/innen und Lernende

Wissen für alle Zukunftspläne

«Gymivorbereitung» 

Gymivorbereitung.png

September 2023 - Februar 2024
Beratungstermine ab April 23
Platzreservationen nehmen wir gerne ab sofort entgegen.
Samstagmorgen (ab 16.9.23) bieten wir auch einen BMS Vorbereitungskurs an.

Unsere Gymivorbereitung -mit 90% Erfolgsquote- ist die optimale Vorbereitung auf die (ZAP) zentrale Aufnahmeprüfung des Kt. ZH für ins Langzeit- oder Kurzzeitgymnasium. Wir bieten auch BMS Vorbereitung an!
Kleingruppen Unterricht vermittelt von ausgebildeten Lehrpersonen, die gerne vorhandenes Potential auf- und ausbauen.

Wir verwenden die Lehrmittel "Modular Lernen", diese wurden von Gymnasial-

Lehrpersonen für die Prüfungsvorbereitung erstellt. Dank integrierten Lösungswegen können unsere Kursteilnehmenden auch selbständig Zusatzaufgaben lösen. 

«Lehrvorbereitung»

«Förderkurse»

Professor und Studenten.jpg
Preisverleihung.jpg

Einstieg jederzeit möglich 23/24

Tagesschule am Montag
9.00 - 12.00 und 13.00-17.00
Vorlehrbegleitung zum Berufspraktikum.


KV - Lehrvorbereitung
Mai - Juni gem. Kursplan
 

Einstieg jederzeit möglich 23/24

Im Förderunterricht arbeiten die Kleingruppen einmal wöchentlich mit einer ausgebildeten Fach-Lehrperson an Themen, die sie aus dem Berufsschulunterricht oder der Schule/Studium mitbringen. 

Der Berufseinstieg verändert bei vielen Jugendlichen den gewohnten Alltag nachhaltig.

Um den Übergang in eine anspruchsvolle Berufsfachschule und den Start in die ungewohnte Berufspraxis erfolgreich zu meistern, macht es Sinn, sich im Vorfeld bereits gut darauf vorzubereiten.

Bei der Vor-Lehrbegleitung mit Berufspraktikum steht die Vermittlung der berufsspezifischen Kompetenzen fachlicher Art und die Verbesserung der Sprachkenntnisse im Fokus.

In unseren Förderkursen wird der Kursinhalt aufgrund der aktuellen schulischen Anforderungen und durch die individuellen Bedürfnisse der Kursteilnehmenden gestaltet. Wir arbeiten in Kleingruppen von 4-5 Schülern resp. 4-6 Lernenden. Wir achten darauf, dass in der Kleingruppe jede und jeder die grösstmögliche  Aufmerksam-keit erhält. 

Kontakt  

Danke für's Absenden!  

MVI Training GmbH, Bahnhofstrasse 1, CH-8610 Uster |  eMail: info@mvi.training  | Tel. +41 44 586 21 11

bottom of page